Die Schatzkammer des Ruhr Museums: Auf Streifzug durchs Schaudepot

Bildcredit:
Ravi Seik
Anmeldung erforderlich: info@openhouseessen.org
Im Museum gibt’s nur alte Bilder und ausgestopfte Tiere zu sehen – laaaangweilig! Zum Glück stimmt das nicht, oder nur selten. Museen zeigen nicht nur ihre Sammlungen oder Sonderausstellungen, sie arbeiten auch hinter den Kulissen. Sie sammeln, bewahren und erforschen. Im Depot liegen oft Schätze, die noch auf ihre Entdeckung warten. So auch im Schaudepot des Ruhr Museums.
Das Schaudepot ist ein begehbares Museumslager in der spektakulären Industriekulisse der ehemaligen Salzfabrik auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein. Das Ruhr Museum zeigt dort rund 25.000 sonst verborgene Schätze aus seinen archäologischen, naturwissenschaftlichen und historischen Sammlungen.
Auch Fans von Architektur und industriellem Erbe kommen auf ihre Kosten: Das Schaudepot befindet sich in der Salzfabrik auf der Kokerei Zollverein. Und wir versprechen nicht zu viel, wenn wir sagen: So unauffällig das Gebäude von außen wirkt, so spektakulär ist sein Inneres! Die besondere Binnenstruktur des Gebäudes ermöglicht einmalige Blicke in die Lichthöfe und über die Lichthöfe hinweg in die anderen Etagenabschnitte sowie auf andere Ebenen des Gebäudes und sorgt so für ein fantastisches Raumerlebnis. Der Umbau des denkmalgeschützten Baus aus den 1960er-Jahren gehört zu einem der bundesweit siebzehn von der Bundesregierung geförderten „Nationalen Projekte des Städtebaus“, die Modellcharakter haben und über regionale und auch nationale Grenzen hinausstrahlen.
Die 60-minütigen Führungen (jeweils 1 x auf Deutsch und 1 x auf Deutsch mit englischer Übersetzung) nimmt die Besucher*innen mit auf einen Streifzug durch über 110 Jahre Sammlungsgeschichte und eröffnet einen Blick hinter die Kulissen eines Regionalmuseum.
Was findet hier statt:
Wann:
Wo:
12:00-13:00 Uhr: Führung mit Restauratorin Melanie Dropmann auf Deutsch mit englischer Übersetzung
13:30-14:30 Uhr: Führung mit Restauratorin Melanie Dropmann auf Deutsch
6. September 2025
Heinrich-Imig-Straße 9, 45141 Essen, Deutschland