top of page
< Back

Zwischen Bauhaus-Tradition und Meisterstück: Besuch der Keramischen Werkstatt Margaretenhöhe

TRUDI_IMG_4998_edited.jpg

Bildcredit: 

Thomas Mayer

Vor mehr als 100 Jahren gründete sich in der Gartenstadt Margaretenhöhe eine Keramische Werkstatt. Aus dieser besonders Künstler-freundlichen Umgebung zog die Werkstatt bereits 1933 auf das Zollverein-Gelände um, wo sie seitdem mit immer wieder neuen Aufgaben fortbesteht. Unter der Leitung der vielfach ausgezeichneten koreanischen Künstlerin Young-Jae Lee entstehen dort heute Gebrauchskeramik in der vom Bauhaus inspirierten Formentradition und Meisterstücke von Young-Jae Lee.


Besucherinnen und Besucher können am Open-House-Wochenende die Werkstatt, die Künstlerin Young-Jae Lee und die Arbeitsweise des Teams kennenlernen. Untergebracht ist die Werkstatt in einem Gebäude mit bewegter Geschichte: Es war einst ein Marstall, später ein Baulager der Zeche, und diente zwischenzeitlich auch als Schreinerei. Der Ort und die schöne Umgebung wirken ganz wunderbar zusammen. Mit etwas Glück erfahren Besuchende auch etwas über die japanische Kunst des Kintsugi, bei der Keramik aufwendig, aber sichtbar repariert wird. Scherben bringen doch Glück!

Was findet hier statt:
Wann:
Wo:
11:00-15:00 Uhr: Besichtigung in Öffnungzeiten
13:00-13:45 Uhr: Führung
14:00-14:45 Uhr: Führung
6. September 2025

Bullmannaue 19, Essen-Stadtbezirke VI, Deutschland

bottom of page