top of page
KONSUMREFORM.png

SAMSTAG 27. AUGUST

10:00-18:00 Uhr

/OPEN HOUSE ESSEN INFOPUNKT

/ OPEN TISCH

/ECOHOPPER ® APP LAUCH

14.00 Uhr

/Kopstadtplatz Essen / Geschichte und Nutzen -

Vortrag von Dipl. Ing. Architekt BDA Peter Brdenk

15.00 Uhr

/Führung mit Dirk Bußler

Kopstadtpl. 10, 45127 Essen

Macht euch bereit für eine aufregende Reise rund um die Uhr. Von 1912 bis heute, mit einem Blick auf morgen.

 

Dieses Gebäude bietet alles, was die Herzen von Open House Festival Leute höherschlagen lässt: eine spannende Architekturgeschichte, eine sensationelle neue Nutzung und die großartigen Personen, die euch gerne hinter die Kulissen einladen und die Geschichte und Gegenwart des ehemaligen Kaufhauses Overbeck und Weller aus verschiedenen Perspektiven zeigen. 

 

Von Anfang an, als die Idee des Open House Essen Festivals entstand, wollten wir dieses Gebäude unbedingt ins Programm mit einbeziehen. Im Jahr 2021 war das noch nicht möglich, aber in diesem Jahr trafen wir Dirk Bußler auf unserer Suche nach den interessantesten Locations in Essen. Dirk hat hier seit etwa einem Jahr seinen Konsumreform Shop mit Cafe.

 

Um 14:00 gibt es einen Vortrag von Dipl. Ing. Architekten Peter Brdenk, der vor 20 Jahren Forum Kunst & Architektur mitgegründet hat. Ein geborener Essener, Autor der Bücher zum Thema Essener Architektur und Architekt, der u.a. die alt-katholische Kirche umgebaut hat und von 2001-2006 als Lichtkoordinator der Stadt Essen tätig war.

 

Er wird die spannende Geschichte des Kopstadtplatzes darstellen, seine Lesung wird von den Archivmaterialien ergänzt, die dank Dirk Bußler für die BesucherInnen zur Verfügung stehen. 

 

Ein absolutes Highlight: Wir erreichten Marcus Overbeck - Enkel des Gründers des Kaufhauses Overbeck und Weller. Marcus unterstützt uns mit Fotos und Zeitungsausschnitten aus der Zeit, als sein Großvater ein bekanntes Modegeschäft führte. Das Material der Familie Overbeck kann nur während des Festivals Open House Essen vor Ort angeschaut werden.

 

Im Anschluss an den Vortrag lädt Dirk Bußler zu einer Führung durch sein Geschäft ein. Ihr erfährt, was hinter den Kulissen des nachhaltigen Unternehmens in der Innenstadt vor sich geht, entdeckt Schätze, die man nicht kennt und bleibt mit einer Portion Wissens, guter Laune und leckeres Kuchens.

 

Den Blick auf Morgen schaffen wir dank der EcoHopper App, die ab Samstag in Essen verfügbar sein wird. Konsumreform Shop ist eine der Locations, die sich in der App befinden. Gerne führen wir euch durch die App und zeigen, wie man nachhaltig und ganz einfach in unserer Stadt leben kann.

 

Schon ab 10:00 Uhr am Samstag befindet sich im Konsumreform der Festival Infopunkt. Hier könnt ihr Programme holen, eure Reise durch die Stadt planen oder eine Pause machen und hallo sagen. Wir laden euch zu einem "Open Tisch" ein, an dem jeder willkommen ist. Egal, ob du deine eigene Initiative vorstellen willst, von einer neuen Idee erzählen, neue Kontakte suchst oder Lust auf einen Kuchen hast, komm einfach vorbei.

bottom of page