
Open House Essen 2025:
FUTURE HERITAGE
Das Erbe von Morgen
Wir sind Open House Essen und unser Motto nehmen wir wörtlich: Wir öffnen Türen zu ganz unterschiedlichen Gebäuden in Essen. Du bist eingeladen, am Festivalwochenende mitzukommen, reinzukommen, Eindrücke zu sammeln. Ob du dich speziell für Architektur interessierst oder einfach nur dein Viertel erkunden willst – egal. Hauptsache, du bist neugierig darauf, wie eine Stadt wächst und sich verändert. Sei dabei, lerne Leute kennen, lerne Gebäude kennen und lerne Essen besser kennen.
2025 haben wir das Schwerpunktthema „Future Heritage“. Es geht also um die Frage, welche Gebäude und Räume unser künftiges architektonisches Erbe sein werden – von historischen Bauten bis zu innovativen Projekten. Was bewahren wir, was verändern wir, und wie gestalten wir eine lebenswerte, gerechte Zukunft? Wir denken nach über aktuelle Haltungen und Herausforderungen wie Klimawandel, Demokratie, Urbanisierung und Inklusion. Kurzum: Wir eröffnen – gemeinsam mit euch, unseren Besucher:innen – Perspektiven auf das Erbe von morgen.
Die Programmpunkte und das Rahmenprogramm veröffentlichen wir nach und nach.

Open House
Essen findet in diesem
Jahr zum fünften Mal statt!
6. und 7. September 2025,
jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Entdecke Essen und seine Gebäude – mit spannenden Blicken hinter die Fassade(n)!
Am Open-House-Wochenende im September kannst du Bauwerke besichtigen, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind – ob Industriehalle oder Gebetsraum, ob Büroturm oder Privatwohnung. Dann fühlt sich unser Architekturfestival für einen Moment so wundervoll und herzlich an, als wären wir bei Freund:innen zu Besuch. Ein Rahmenprogramm ergänzt das eigentliche Festivalwochenende.
Das Festival lebt von den Menschen, die es machen – viele davon als freiwillige Helfer:innen – und ihren Ideen und Verbindungen. Es entsteht aus der Bürgerschaft heraus und wird nicht von einer großen Organisation ausgerichtet. Es finanziert sich aus öffentlichen Fördertöpfen und jeder Menge Herzblut.
Wir wollen allen Menschen die Möglichkeit geben, sich von den Faszinationen der Baukunst mitreißen zu lassen. Dabei kann es auch mal hoch her gehen: Ist ein Betonwürfel hässlich, weil er ein Betonwürfel ist? Was macht das schiefe alte Fachwerkhaus zu etwas Besonderem? Ist wieder aufgebaut so gut wie alt?
Ob du etwas über die Geschichte der Gebäude (oder auch die Geschichten der Menschen in den Gebäuden) erfahren möchtest oder lieber ganz gemütlich schlendern und dabei ein paar neue Eindrücke aus unserer Stadt mitnehmen möchtest: Tritt durch die Tür und geh auf Entdeckungsreise.
Unser Team und die Menschen vor Ort stehen dir bei Bedarf gerne Rede und Antwort. Außerdem bist du herzlich eingeladen, bei einer unserer Führungen mitzugehen und dir aufschlussreiche Vorträge rund um Architektur und Geschichte unserer Stadt anzuhören. Mit deinen Kindern kannst du an unseren familienfreundlichen Workshops teilnehmen.
Architektur für alle!
Einfach begeistern lassen …

Essen – die erste Open-House-Stadt
in Deutschland!
Die Open-House-Bewegung ist 1992 in London entstanden. Heute sind über 60 Städte weltweit dabei, etwa 40 davon in Europa. In Deutschland ist Essen die erste und bislang einzige Stadt, in der du die Möglichkeit hast, bei einem dieser spannenden Architekturfestivals dabei zu sein. Ein Grund mehr, Essen, das Projekt und seine Macher:innen kennenzulernen!













